LIVIA HÄBERLING
- Journalistin -
MEINE BÜCHER
Hinter den Schlagzeilen

«Rolf vo de Poscht» hat für immer Ferien
Der Briefträger Rolf Hagenbuch hat sein ganzes Berufsleben bei der Schweizer Post verbracht. Morgen Samstag wird er offiziell pensioniert – nach 47 Jahren. Wehmütig ist er deswegen nicht. Irgendwann, sagt er, müsse man mit dem Arbeiten wieder aufhören dürfen.

Ein goldiges Paar
Am 29. Mai haben Toni und Irene Nussbaumer aus Obfelden ihren 50. Hochzeitstag gefeiert. In der «Anzeiger»-Gratulation stand, sie seien ein «Vorzeige-Paar». Wie leben die beiden? Zu Besuch bei den Nussbaumers.

Der Traumtänzer
Ruedi Seehofer ist 81 Jahre alt und verrückt nach Fasnachtspartys. Die Tanzfläche wurdein den letzten Jahren zu seiner Bühne. Wie kam es dazu?

Der Requisiteur vom Theater «Welt»
Rafi Huser hätte erst Banker werden sollen, dann Maurer und Galvaniseur. Stattdessen schmiss er alles hin und wurde Antiquar, Detektiv, Forscher. Vergangenem Leben nachzuspüren, bereitet ihm «höchstes Glücksgefühl».

Sandy von der Zürichstrasse 82
Im ersten Stock eines Hauses vis-à-vis der Papeterie Kunz befindet sich das Studio Oh-Lala. Dort verkauft Sandy* ihren Körper. Sie hat sich mit ihrem Beruf arrangiert – indem sie arbeitet, aber nicht denkt.

Herr Hess hört die Amseln
Im Haus zum Seewadel in Affoltern verbringen Menschen ihre letzten Lebensjahre. Herr Hess ist einer von ihnen. Über das Altwerden und -sein und den Alltag zwischen Erinnerung und Realität, Gemeinschaft und Einsamkeit.